Raumspartreppen – platzsparende Lösungen für kleine Räume
Welchen Verlauf der Treppe benötigen Sie
-
Burgau - Raumspartreppe -
Bern - Raumspartreppe -
Brest - Raumspartreppe – gerade oder 1/4 gewendelt -
Paris - Raumspartreppe - gerader Verlauf -
Paris - Raumspartreppe - 1/4 gewendelter Verlauf -
Lyon - Raumspartreppe - gerader Verlauf -
Lyon - Raumspartreppe - 1/4 gewendelt -
Faro - Raumspartreppe - Treppe wird auf Maß gefertigt -
Basel - Raumspartreppe -
Boston - Raumspartreppe -
Dublin - Raumspartreppe - gerader Verlauf -
Dublin - Raumspartreppe - 1/4 gewendelt -
Dublin - Raumspartreppe - 1/2 gewendelt -
Cork - Raumspartreppe - Verlauf gerade -
Cork - Raumspartreppe - Verlauf 1/4 gewendelt -
Sydney - Raumspartreppe - Verlauf gerade -
Sydney - Raumspartreppe - 1/4 gewendelter Verlauf -
Berlin - Raumspartreppe -
Frankfurt - Raumspartreppe Verlauf gerade -
Frankfurt - Raumspartreppe Verlauf 1/4 gewendelt -
Frankfurt - Raumspartreppe Verlauf 1/2 gewendelt -
Hamburg - Raumspartreppe - Verlauf Gerade -
Hamburg - Raumspartreppe - Verlauf 1/4 gewendelt -
Hamburg - Raumspartreppe - Verlauf 1/2 gewendelt
Raumspartreppen sind die ideale Lösung, wenn wenig Platz zur Verfügung steht. Ob als Zugang zum Dachboden, für kleine Maisonette-Bereiche oder als komfortabler Ersatz für Leitern: Bei uns finden Sie platzsparende Treppen aus Holz oder Metall, als Bausatz oder maßgefertigt. Wir beraten Sie zu Maßen, Steigungsverhältnis und Geländer, damit Ihre Treppe sicher und bequem begehbar ist.
Vorteile unserer Raumspartreppen
- Platzsparend: optimierte Grundfläche und geringere Lauflänge
- Flexibel: Holz, Metall oder Materialmix; Sambastufen oder volle Stufen
- Einfacher Einbau: als Bausatz oder mit Montageanleitung
- Individuell: Maßanpassungen, Geländer- und Stufenoptionen
Welche Raumspartreppe passt zu Ihrem Projekt?
Für besonders enge Situationen empfehlen sich Sambastufen mit versetzten Auftritten. Wenn Sie mehr Komfort wünschen, sind Modelle mit größeren Auftritten oder Podest die richtige Wahl. Außenbereiche profitieren von feuerverzinkten Stahlkomponenten, innen sind Holzstufen in Eiche oder Buche beliebt.
Wichtige Maße und Planung
- Deckenöffnung und Geschosshöhe exakt messen
- Steigungshöhe und Auftrittstiefe für komfortablen Gang planen
- Ausreichende Kopfhöhe (meist mindestens 200 cm) einhalten
- Geländer und Rutschhemmung einplanen
Sie sind unsicher? Unsere Fachberatung hilft Ihnen, die richtige Raumspartreppe zu finden und normgerechte Maße umzusetzen.
Passende Kategorien
- Spindeltreppen für runde Grundrisse
- Wendeltreppen mit kompakter Lauflinie
- Dachbodentreppen als klappbare Alternative
- Treppen-Zubehör wie Geländer, Stufenschutz und Beleuchtung
FAQ zu Raumspartreppen
Welche Maße braucht eine Raumspartreppe?
Wichtig sind Deckenöffnung, Geschosshöhe und angestrebte Lauflänge. Für komfortables Gehen empfehlen sich ausgewogene Stufen mit sinnvoller Steigungshöhe und Auftrittstiefe. Unsere Beratung hilft bei der Berechnung.
Sind Sambastufen bequem begehbar?
Sambastufen sparen Platz, erfordern aber bewusstes Aufsetzen des richtigen Fußes. Für maximale Bequemlichkeit wählen Sie breitere Auftritte oder ein Modell mit Podest.
Was kostet eine Raumspartreppe?
Die Preise variieren je nach Material, Stufenart und Geländer. Bausatzmodelle sind günstiger, Maßanfertigungen bieten maximale Flexibilität. Wir erstellen gerne ein Angebot.
Kann ich eine Raumspartreppe selbst montieren?
Viele Modelle sind als Bausatz mit Anleitung ausgeführt. Voraussetzung sind korrektes Aufmaß, geeignetes Werkzeug und zwei helfende Hände. Auf Wunsch unterstützen wir mit Montagehinweisen.
Welche Materialien sind geeignet?
Innen bewährt sind Holzstufen (z. B. Eiche, Buche) mit Stahlwangen oder Vollholz. Für außen eignen sich feuerverzinkter Stahl und rutschhemmende Stufen wie Gitterrost.